Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit spielt eine wichtige Rolle an der Friedrich-Hecker-Schule. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Eltern in schwierigen Situationen. Vielfältige vertrauliche Beratungsangebote stehen dazu bereit.

Unsere Schulsozialarbeiter Erik Barth und Olaf Streng stehen euch bei allen Fragen, die vertraulich behandelt werden, zur Verfügung.

Wie kann ich die Schulsozialarbeit erreichen?

oder

Sprechzeiten:         

  • dienstags von 9.00 – 10.30 Uhr
  • freitags von  10.00 – 11.30 Uhr
  • sowie bei offener Tür und nach Vereinbarung

Wer kann sich an die Schulsozialarbeit wenden?

  • SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern des Zentrums beruflicher Schulen Sinsheim

Wann hilft die Schulsozialarbeit?

  • bei Schwierigkeiten in der Schule oder im Betrieb
  • bei Problemen im Freundeskreis
  • bei Konflikten im Elternhaus
  • Unterstützung beim Übergang Schule/Beruf

Schulsozialarbeit ist Ansprechpartner für soziales Lernen in der Klasse und innerhalb der Schulgemeinschaft.

Das Angebot ist von der Schule unabhängig und freiwillig, alle Anliegen werden vertraulich behandelt. Es besteht Schweigepflicht.

Bei Bedarf stellen wir – wenn gewünscht gemeinsam – Kontakt zu externen Fach-Beratungsstellen oder anderen Einrichtungen oder Behörden her.