Metall-/Kunststofftechnik

Die Metallbranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland, denn sie versorgt die Autoindustrie, die Elektroindustrie und viele andere Bereiche mit wichtigen Maschinen, Baugruppen und Präzisionsteilen aus unterschiedlichsten Werkstoffen.

Im Bereich Metalltechnik gibt es an der Friedrich-Hecker-Schule mehrere Möglichkeiten sich aus- und weiterzubilden. Zum einen ist das die einjährige Berufsfachschule, eine Schulart, welche den Grundstein für die betriebliche Ausbildung legt. Sie wird von Schülerinnen und Schülern besucht, die in den Ausbildungsbetrieben des Rhein-Neckar-Kreises und insbesondere in der Region Sinsheim in Metalltechnik ausgebildet werden.

Zum anderen ist das die zweijährige Berufsfachschule, welche als Ziel den Fachschulreifeabschluss, also einen mittleren Bildungsabschluss, hat und gleichzeitig ebenfalls eine berufliche Grundbildung in Metalltechnik vermittelt.

Schließlich steht als zahlenmäßig größte Schulart die Berufsschule als Ausbildungspartner zur Verfügung. Neben den klassischen Metallberufen werden hier zusätzlich die Verfahrensmechaniker ausgebildet. Die Friedrich-Hecker-Schule ist eine von wenigen Schulen, die in diesem Beruf ausbilden.

Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung besteht die Möglichkeit, sich in verschiedenen Teilzeit-Vorbereitungskursen auf die Meisterprüfung im Handwerk vorzubereiten.

Was sind die Aufnahmevoraussetzungen für die Berufsschule Metalltechnik?

Die Berufsschule Metalltechnik ist eine Schulart, welche die betriebliche Ausbildung begleitet. Sie wird von den Schülern besucht, die in den Ausbildungsbetrieben in der Region Sinsheim in einem der unten genannten Berufe ausgebildet werden. Folgende Aufnahmevoraussetzungen gelten:

  • ein unterzeichneter Ausbildungsvertrag mit einen Ausbildungsbetrieb

In welchen Berufen der Metalltechnik wird in Sinsheim ausgebildet?

In der Metalltechnik wird an der Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim in den folgenden Berufen ausgebildet. Nähere Informationen zum Inhalt der Ausbildung erhältst du durch Auswahl des jeweiligen Berufes.

Welchen Abschluss kann ich an der Berufsschule Metalltechnik erreichen?

  • Berufsschulabschluss mit Facharbeiterbrief bzw. Gesellenbrief
  • Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein mittlerer Bildungsabschluss erreicht werden.
  • An der Friedrich-Hecker-Schule besteht die Weiterbildungsmöglichkeit zum/zur Feinwerkmechanikermeister/-in.