Bautechnik

Die Bauwirtschaft ist mit fast sechs Prozent aller Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Fachleute vom Bau sorgen dafür, dass der Verkehr rollt, Fabriken und Kraftwerke erstellt werden und die Menschen ein Dach über dem Kopf haben. Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Straßenbauer und viele andere Bauberufe können hier an der Friedrich-Hecker-Schule in Sinsheim erlernt werden.

In der Bautechnik kann an der Friedrich-Hecker-Schule zum einen eine klassische Berufsausbildung in der Berufsschule durchgeführt werden. Zum anderen besteht für Facharbeiter eines Bauberufs die Möglichkeit eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker zu durchlaufen.

Was sind die Aufnahmevoraussetzungen für die Berufsschule Bautechnik?

Die Berufsschule Bautechnik ist eine Schulart, welche die betriebliche Ausbildung begleitet. Sie wird von Schülerinnen und Schülern besucht, die in den Ausbildungsbetrieben in der Metropolregion Rhein-Neckar in einem der unten genannten Berufe ausgebildet werden. Folgende Aufnahmevoraussetzungen gelten:

  • ein unterzeichneter Ausbildungsvertrag mit einen Ausbildungsbetrieb

In welchen Berufen der Bautechnik wird in Sinsheim ausgebildet?

In der Bautechnik wird an der Friedrich-Hecker-Schule im Blockunterricht in den folgenden Berufen ausgebildet. Der Blockplan findet sich hier.

  • Maurer/-in
  • Beton- und Stahlbetonbauer/-in
  • Hochbaufacharbeiter/-in
  • Straßenbauer/-in
  • Tiefbaufacharbeiter/-in
  • Rohrleitungsbauer/-in (Grundstufe)
  • Kanalbauer/-in (Grundstufe)
  • Stuckateur/-in (Grundstufe)
  • Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in (Grundstufe)
  • Feuerungs- und Schornsteinbauer/-in (Grundstufe)
  • Zimmerer/-in (Grundstufe)
  • Estrichleger/-in (Grundstufe)
  • und einige weitere Ausbildungsberufe in der Grundstufe

Weitere Informationen zu diesen und anderen Ausbildungsberufen in der Bautechnik so wie zu freien Ausbildungsplätzen erhältst du hier.

Welchen Abschluss kann ich an der Berufsschule für Bautechnik erreichen?

  • Berufsschulabschluss mit Facharbeiterbrief
  • Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein mittlerer Bildungsabschluss erreicht werden.